Mit Yoga Brücken bauen (Online-Weiterbildung für Yogalehrende)
"Im Leben geht es nicht darum,
zu warten bis das Unwetter vorbei zieht,
sondern zu lernen Im Regen zu tanzen!"
Ursprung unbekan
Noch ist die Großwetterlage nicht erfreulich. Doch jedes Unwetter geht auch einmal vorüber.
Bei allem Schaden den es angerichtet hat, werden wir rückblickend gewiss auch so manches
gelernt haben.
Doch wenn eine missliche Lage zu lange anhält, kann sie auch unsere Kräfte überfordern und damit
destruktive Gedanken und Handlungen fördern.
Wie lernen wir also im Regen zu tanzen?
Es ist Shivas Tanz, den wir im Yoga tanzen, um die Ursache des Leidens (avidya) zu transformieren.
Den werden wir tanzen und Yoga themenbezogen praktizieren.
Gerne möchte ich mit Euch auch die gesellschaftlichen Gräben und Spannungen durch die yogische
Brille betrachten, am Runden Tisch nach Wegen suchen und Brücken bauen die alltagstauglich und
auch an unsere Kursteilnehmer vermittelbar sind.
Dabei werden wir unsere Perspektiven mit Yogaphilosophie erweitern. Neben unseren wohl
vertrauten Werken (Yogasutren und Bhagavadgita) möchte ich Euch in die Upanishaden und das
"Vijnana Bhairava" (ein Gespräch zwischen Shiva und Shakti) mitnehmen.
Lasst uns unser Bewusstsein erweitern, um in der allgemeinen Verwirrung eine heilsame
Perspektive und Inspiration zu finden... und vielleicht sogar im Regen zu tanzen.
Bei all dem bin ich gespannt auf Euer Selbst-Erfahrenes. Wo steht Ihr gerade in diesem großen
Spannungsfeld? Welche Rolle spielt Yoga dabei? Was habt Ihr vielleicht für neue Wege gefunden?
Steht Ihr im Regen oder tanzt Ihr darin ...?
Natürlich werden wir mit all dem immer wieder, thematisch angewandt, eintauchen in
Yoga-Praxis und Meditation !!!
Termin:
Fr. 18. März 22 (16:00 - 19:00 Uhr)
Sa. 19. März 22 (07:00 - 18:00 Uhr)
Kosten: 90,- bis 126,- € (nach eigenem Ermessen)
Anmeldung bis 11. März 22